Yoga bei Endometriose
Als selbst von Endometriose und Adenomyose Betroffene weiss ich aus erster Hand, welche Herausforderungen zyklusbedingte Beschwerden wie Endometriose, Adenomyose oder PMS mit sich bringen können – körperlich, emotional und mental. Yoga hat mir geholfen, einen achtsamen und stärkenden Umgang mit meinem Körper zu finden. Diesen Weg möchte ich gerne mit dir teilen.
Für wen ist Yoga bei Endometriose geeignet?
Mein Angebot richtet sich an alle, die ihren Körper liebevoll unterstützen möchten – ob du mit Endometriose, Adenomyose, starken Menstruationsschmerzen oder PMS kämpfst. Egal, ob du gerade erst eine Diagnose erhalten hast, schon länger damit lebst oder nach einer Operation wieder ins Gleichgewicht kommen möchtest: Die Stunden sind darauf ausgelegt, dir einfühlsame Begleitung und individuelle Anpassung zu bieten. Du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse, denn die Praxis wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Was erwartet dich in meinen Stunden?
In meinen Yogastunden legen wir besonderen Fokus auf:
- Sanfte Bewegung: Spezielle Übungen, die Spannungen im Beckenbereich und unteren Rücken lösen können und deinem Körper helfen, sich zu entspannen.
- Atemtechniken (Pranayama): Atemübungen, die dich dabei unterstützen, Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und deine innere Ruhe zu stärken.
- Entspannung und Meditation: Geführte Entspannungsphasen und Meditationen fördern die Regeneration und helfen dir, eine tiefere Verbindung zu deinem Körper zu entwickeln.
- Individuelle Anpassung: Du kannst jede Stunde an deine aktuelle Verfassung und Energie anpassen, damit du dich stets sicher und wohl fühlst.
Mein Ziel ist es, dir einen Raum zu bieten, in dem du ganz bei dir ankommen kannst – ohne Druck, ohne Erwartungen.
Wichtiger Hinweis
Yoga kann eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung sein, ersetzt jedoch keine ärztliche oder therapeutische Betreuung. Es wird ausdrücklich kein Heilungsversprechen gegeben, jedoch können die Praktiken dir helfen, deine Lebensqualität zu verbessern und besser mit den Herausforderungen umzugehen, die Endometriose mit sich bringt. Höre immer auf deinen Körper und stimme dich im Zweifel mit deinem Arzt oder deiner Ärztin ab.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!